
ZweiTourenvorschläge
Quatschtour ? Heißt Hausstrecke und Zeit für Pausen zum Quatschen. Nach unserem Sommerloch gibt es wieder viel zu erzählen ! Gleichzeitig wollen wir noch kurz unsere Tour zum Fahrerlager in Tignale besprechen, das Lager ist ja schon gebucht.
Tourbeschreibung 2
Wir starten in Waldkirch, Treffpunkt Heitzmann, fahren über den KANDEL,
nächster Treffpunkt ggf. Kirchzarten oder HOLZSCHLÄGERMATTE.
zum BELCHEN, weiter zum HORNBERGSPEICHER,
über das WEHRATAL, über GERSBACH zum BLAUEN.
Da ist dann hoffentlich für jeden eine tolle Strecke dabei.
Schon jetzt viel Spass und eine sichere Fahrt.
Termin SONNTAG, 20.August, Treffpunkt 09:00 Waldkirch, Treffpunkt 2 Kirchzarten
10:00 bei Franz.
Statistik:
Tourlänge: 260
Reine Fahrzeit/Pausen/ Ende 5 Stunden/ 3 Stunden/ Start 09:00 Ende 18:00
Höhenmeter: 16 000
Kurztour: Länge 215 Kilometer, 4 Stunden FZ, 12500 Höhenmeter
START: 09:00 Heitzmann
Wir treffen uns beim HEITZMANN, fahren über den schönsten Berg (Kandel). Bis 10:00 wollen wir Franz in Kirchzarten abholen, dann geht es weiter Richtung Schauinsland, über den Gießhübel zur HOLZSCHLÄGERMATTE.
Hier ist die erste kleine PAUSE angesagt. Danach geht es Richtung Münstertal, wir biegen links ab, ohje, nach Wieden, WIEDEN? Auf eine Heugabel haben wir keine Lust, nee lieber mit etwas Umweg über Utzenfeld. Utzenfeld und Bernau erreichen wir bald und schon sind wir am SCHLUCHSEE angekommen.
Hier ist eine längere MITTAGSPAUSE angesagt, nicht weil wir schon müde sind oder schon Hunger hätten, nein ganz im Gegenteil. Ca. 3 Kilometer nach Menzenschwand, jedoch noch vor AHA auf der linken Seite. Rössle in Äule, der Biergarten bietet sich an, auch mit Bedienung. Ja die Speisekarte ist übersichtlich aber gut.
ÄNDERUNG: Bei Badewetter möchte Sibylle mitfahren :-) und die Gelegenheit nutzen, wir verweilen dann am Schluchsee.
Mögliche weitere Strecke wäre dann die Verbindung zur LINACHTALSPERRE und
über das HEXENLOCH nach St. Peter oder direkt wie Ihr wollt.
Ich hoffe auf schönes Wetter, für Stimmung muss nicht gesorgt werden.
Die ist ja immer gut !
LG Thomas